Sicherheitstechnische Betreuung:
- Externe Sicherheitsfachkraft mit Erfüllung der Einsatzzeiten nach ASchG
- Arbeitsplatzevaluierung
- Erstellung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente gem. ASchG
- Aktive Hilfestellung bei der Umsetzung von Maßnahmen
- Betriebsbegehungen gem. ASchG
- Mitarbeiter-Unterweisungen Arbeitssicherheit
- Lehrlings-Unterweisungen
- Beratung bei der ergonomischen Gestaltung von Büroarbeitsplätzen
- Evaluierung und Beratung gem. Verordnung über Lärm und Vibrationen (VOLV)
- Raumklimamessungen (Luftfeuchte, Temperatur)
- Lärmmessungen am Arbeitsplatz
- Beleuchtungsstärkemessungen
- Teilnahme an Besichtigungen durch Behörden (z.B. Arbeitsinspektorat)
Prüfungen:
- Erstellung eines Prüfplaners für wiederkehrende Prüfungen von Arbeitsmitteln mit
automatischer Erinnerungsfunktion (Ampelsystem) - siehe auch Betriebsanlagenmanagement
- Durchführung von intern prüfbaren Arbeitsmitteln (z.B. Brandschutztüren und -tore,
brandschutzrelevante Feststellanlagen, Sicherheits- und Fluchtwegorientierungs-beleuchtung)
Brand- und Explosionsschutz:
- Erarbeitung von Brandschutzkonzepten
- Stellung des Brandschutzbeauftragten
- Erstellung der Brandschutzordnung
- Erstellung der Alarmordnung (Verhalten im Brandfall)
- Erarbeitung der Explosionsschutzdokumente gem. VEXAT
- Adaptierung von Brandschutzplänen (soweit EDV-technisch möglich)
- Erstellung von Ex-Zonen-Plänen
- Mitarbeiter-Unterweisungen Brand- und Explosionsschutz